Im Laufe der menschlichen Entwicklung und Anpassung
hat unser Körper eine wirkungsvolle Strategie zur Abwehr von
Eindringlingen wie Viren und Bakterien entwickelt. Unser Immunsystem
ist allerdings durch die
modernen
Lebensgewohnheiten
einer immer stärkeren Belastung ausgesetzt, die auf Dauer zu einer
anhaltenden Schwächung führen kann.
Die zentralen Aufgaben des Immunsystems sind:
¨
die tägliche Abwehr von Krankheitserregern (z.B.
Bakterien, Viren, Pilze)
¨
der Schutz vor Giften, die den Stoffwechsel
beeinträchtigen und unseren Organismus schwächen
¨
die Beseitigung entarteter Zellen, die zu malignen
Tumoren werden können
¨
die Regeneration von zerstörtem Gewebe und die
Förderung der Wundheilung
Bei der täglichen "Abwehrschlacht" gehen
Millionen Immunzellen zugrunde und müssen daher ständig neu gebildet
werden. Nur ein ausgewogenes Angebot an Vitaminen, Mineralstoffen und
Aminosäuren (z.B. Arginin), Omega-3-Fettsäuren und Spurenelementen
ermöglicht es unserem Organismus, das Abwehrteam von Immunzellen,
Antikörpern und Immunglobulinen täglich neu zu bilden und fit zu halten.
Immunstimulierende und stabilisierende
Mikronährstoffe - eine Auswahl:
Vitamin C stärkt allgemein die Immunfunktionen, schützt unsere
Erbsubstanz (DNA), fördert die Wundheilung und wirkt gegen Nitrosamine
und andere schädliche Stoffe.
Vitamin A
ist verantwortlich für eine intakte Funktion der Schleimhäute (Lunge,
Magen-Darm-Trakt, Harnwege)
Folsäure und
Vitamin B12 sind für die Zellteilung und damit für die
Neubildung immunkompetenter Zellen lebensnotwendig. Folsäuremangel und
Vitamin-B12-Mangel schwächen das Immunsystem.
Niacin, ein Mangel kann die Produktion von Antikörpern
beeinträchtigen.
Selen wirkt immunstimulierend und schützt als
Baustein der Glutathionperoxidase die Blutzellen des Immunsystems vor
freien Radikalen. Die Entgiftung toxischer Schadstoffe (z.B.
Schwermetalle) wird durch Selen gefördert. Selenmagel (Bayern ist ein
Selenmangelgebiet) vermindert die Anzahl und Leistungsfähigkeit der
Immunzellen.
Zink ist der wichtigste Einzelfaktor für die optimale
Funktionsfähigkeit des Immunsystems und die Proteinsynthese. Es wirkt
antiviral und steigert die Funktion verschiedener Immunzellen.
Zurück zur Vitalstoffübersicht
Quelle: HCK Vitalstoffe |